Siedlung zero e
Maßnahme:Zeitraum:Auslober: |
Beschränkter Wettbewerb2011Landeshauptstadt Hannover |
Das Wohngebiet entwickelt sich ausgehend von der östlich gelegenen Sammelstraße in ostwestlicher Richtung. Die Bauparzellen werden daher entweder von Norden oder von Süden erschlossen. Resultierend ergeben sich zwei Reihenhauszeilen mit entsprechend unterschiedlichen Haustypen und Grundrisszuschnitten.
Die Reihenhauszeilen mit jeweils 5 schmalen Hauseinheiten werden von kleinen Carportanlagen unterbrochen. Nachbarschaftsräume ergeben sich über diese Carportanlagen und ergänzende Verbindungswege quer zu den Erschliessungsstraßen. An den Knotenpunkten dieser Querstiche und einem rückwärtig zu den Zeilen verlaufenden Gartenweg entstehen Orte, an denen Sandkisten oder Bänke für die Bewohner zusätzliche Aufenthaltsqualität und informelle Treffpunkte mit Nachbarn bieten.